Test: Deutschland unterliegt England mit 2:3

Das sollte einem Weltmeister nicht passieren: Deutschland traf sich mit England zu einem Kräftemessen vor der EM-Endrunde und schien eigentlich alle Weichen auf Sieg gestellt zu haben. In der 57. Minute führte man sogar mit 2:0. Aber statt den Sieg nach Hause zu holen und nach den so zahlreichen schwachen Spielen nach der WM endlich wieder einmal für gute Stimmung zu sorgen, verlor man mit 2:3. Die Fans im Berliner Olympiastadion hatten die Pleite am meisten verdient, bewiesen sie doch eindrucksvoll, dass sie keine Ahnung von Fair Play und menschlichem Respekt haben.

Der Spielbericht: England dreht spät auf
Deutschland ging in der 43. Minute durch ein Tor von Toni Kroos in Führung. Die Vorarbeit leistete Mesut Özil, der ansonsten aber abtauchte. Gleiches galt auch für Thomas Müller. Die auf dem Papier momentan besten deutschen Spieler waren nicht zu sehen. In der 57. Minute konnte man trotzdem auf 2:0 erhöhen. Das Tor erzielte Mario Gomez, der erstmals seit anderthalb Jahren wieder für die DFB-Elf von Beginn an ran durfte. Seine Anwesenheit tat Deutschland, auch wenn es im Angesicht des Tores paradox klingt, nicht gut. Sehnsüchtig wünschte sich die DFB-Elf einen starken Spieler im Sturmzentrum. Aber dort war nur Gomez.

England antwortete schnell auf das 0:2. Vier Minuten später traf Kane zum 1:2. Vardy sorgte in der 74. Minute für den Ausgleich. In der ersten Minuten der Nachspielzeit köpfte Dier das 3:2. Die große Stärke der Briten ist, dass diese Spieler wohl die wenigsten deutschen Fans kannten. England hat ein junges und hungriges Team aufgebaut – das stark an Deutschland 2010 erinnert. Und die satten und feisten Spieler der DFB-Elf sollten sich schnell an diese Vergangenheit erinnern.

Peinliche Fans
Und dann gab es noch die Geschichte mit den Fans: Während der englischen Hymne pfiffen sie, während der Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Brüssel grölten sie und während des Spiels waren sie nicht zu hören. Für Stimmung sorgten die 4000 Briten im Stadion. Die Fans beider Lager passten zum Auftritt ihrer Mannschaft.

Comments are closed.

Post Info

Back to top · Juttas Fußballwelt is using WordPress.